Feiern auf der Kreut
Sie haben den Anlass – wir sorgen für ein gelungenes Fest. Auch eine Freie Trauung ist bei uns auf der Alm möglich. Nachfolgend finden Sie kulinarische Vorschläge für Reisegruppen, Menues und Buffets für Gesellschaften und Festlichkeiten.

Für Incentives organisieren wir gerne einen bayerischen Abend mit Schuhplattler, Goaßlschnalzer, Alphornbläser, Musik, Tanz und Fröhlichkeit!

Auch einen Shuttleservice können wir anbieten.

Wir beraten Sie gerne!
Ihre Ansprechpartnerin: Marion Mayr, Tel. 08841 5822, E-Mail: info@kreutalm.de

Hochzeits-Locations / Bericht in der SZ >
Unsere Menues
Unsere Menue-Vorschläge für Reisegruppen

Wuiderermenü
Pfannkuchensuppe
Jägerbraten mit Rahmchampignons und hausgemachten Butterspätzle
Gemischtes Eis mit Schlagrahm


Bayern-Menü
Rinderkraftbrühe mit Leberspätzle
Bayerischer Schweinebraten mit Kartoffelknödel und Blaukraut
Apfelstrudel mit Vanillesoße


Wiener Menü
Tomatencremesuppe mit Sahnehaube
Schweineschnitzel "Wiener Art" mit pommes frites
Topfenstrudel mit Marillensoße


Almöhi-Menü
Kleine Salatschüssel mit Salaten der Saison und Sahnedressing
Allgäuer Kässpatzen mit Röstzwiebeln
Topfenpalatschinken mit Vanilleeis und Sahne


Schwaben-Menü
Leberknödelsuppe
Schwäbischer Sauerbraten mit hausgemachten Butterspätzle und Preiselbeeren
Frischer Obstsalat mit Eis und Sahne


Holzhackermenü
Lauchcremesuppe
Tellerfleisch mit Kartoffelsalat und Sahnemeerrettich
Crepe gefüllt mit Nuß-Nugat-Creme, Vanilleeis und Sahne

Sie können jedes Menue nach Ihren Wünschen verändern. Wir beraten Sie gerne. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Menues nach der angemeldeten Personenzahl (5 Tage vor Termin) berechnen.


Die bayerischen Menüs

Menü „Rötlstoa“
Leberspätzlesuppe
Bayerischer Schweinsbraten mit Rammerl, Blaukraut und Kartoffelknödl
ofenwarmer Apfelstrudl mit Vanillerahm


Menü „Kreut-Alm“
Vorspeisenteller mit Radi und Radieserl, Kreitbazi mit Paprikazwiebeln, Schnittlauch- und Griebenschmalzbrot
Knusprig gebratenes Spanferkl „Braumeister Art“ mit Blaukraut und Kartoffelknödl
Topfenstrudl frisch aus dem Backrohr mit fruchtiger Marillensauce


„Das bayerische Hochzeitsmenü“
Festtagssuppe mit Lebernockerl, Grießnockerl und Bratnockerl
Lendchen vom Kalb, Rind und Schwein mit einer Sauce von den besten Schwammerln und Kräutern, frisches Gemüse der Saison und hausgemachte Butterspätzle
Mousse au chocolat mit gerösteten Mandeln und Himbeermark


„Oktoberfestmenü“
Vogerlsalat mit Kirschtomaten, mit Balsamico und Olivenöl marinierte Hirschfilet-Streifen
Bayerische Ente vom Grill mit Apfelblaukraut, Kartoffelknödl
Apfelstrudl und Topfenstrudl mit Vanillerahm und Marillensauce

Die „wilden“ Menüs


Menü „Jennerwein“
Kürbisrahmsuppe mit Parmesanspänen
Wild geschnetzelt nach „dem alten Stroganoff“ in pikanter Sauerrahmsauce mit gefüllter Williamsbirne, Brokkoli mit Walnußbutter und Kräuterspätzle
Mohneisparfait auf Caramel-Grand-Marnier-Sauce


Menü „St. Hubertus“
Marinierte Portweinfeigen und Cantaloup-Melone mit Parmaschinken und San-Daniele-Schinken, Baguette
Gebratenes Hirschmedaillon auf Wodka-Preiselbeerrahm mit Pfefferkirschen und Pfifferlingen, Speckrosenkohl und Kartoffelkrusteln
Süße Schupfnudeln mit Birnen-Brombeer-Sauce


Menü „Zur schönen Aussicht“
Avocadorahmsuppe mit gerösteten Mandeln
Gefüllte Nudelblätter mit feinem Gemüse, überbacken mit Bavaria-Blue-Sauce und Schwammerlkrusteln
Warmer Käskuchen nach einem alten Rezept mit Aprikosensauce


Menü „Tausendundeinealm“
Blattsalate mit gebratenen Pfifferlingen und Parmesanspänen Kräuterfladenbrot
in großen Eisenpfannen tischweise serviert:
Schupfnudeln, Gemüsepflanzerl und Kässpatzen, dazu Sauerkraut
Walnußeis mit Amarettoschaum


Die „magischen“ Menüs

Menü „Aphrodite auf der Alm“
Wilde Kräutersuppe mit Sellerie, weißen Rüben, Zwiebeln, Petersilienwurzeln, gelben Rüben, Petersilie und Kerbel
Gebratene Perlhuhnbrust auf Reherlrahm mit Broccoli und Kräuterspätzle
Apfelkuchen von Madame Tatin


Menü „Yam Yam unterm Herzogstand“
Bärlauchsuppe mit bunter Kresse und Yamswurzelchips
Schweinemedaillons in Rosmarinsauce mit Gemüse und selbstgemachten Butterspätzle
Pfannkuchen-Apfel-Schichttorte mit Karamelsauce


Menü „Hildegards Küchengeheimnisse“
(nach den Empfehlungen der Hl. Hildegard von Bingen)

Dinkelcrostini mit Hühnerleber und Ysop
Rehbraten mit glacierten Edelkastanien in Rotwein-Honigsauce, Dinkelspätzle
Karamelpudding mit gerösteten Mandeln


Die „Vivaldis“

Frühlingsmenü „Kerbel&Co.“

Kerbelrahmsuppe mit Petersiliennockerl
Fenchel hauchdünn geschnitten mariniert mit weissem Pfeffer, Zitrone und Olivenöl Kirschtomaten und Parmesanbröckerl, Baguette
Poulardenbrust oder gebratenes Zanderfilet mit frischem Spargel und gelben Rüben, Schnittlauchsauce und Butterkartoffeln
Frische Erdbeeren mit Vanilleeis und Schlagrahm

Sommermenü „Erzherzog Johann“

Gebratener Schafskäse mit Kräuterfladenbrot
Raukesalat mit Tomatenvinaigrette
Gebratener Saibling, Basilikumbutter, Ofenkartoffeln oder
Mediterrane Gemüse-Lasagne
Beerenteller „Kreut-Alm“ mit Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren, Bourbon-Vanilleeis und Schlagrahm

Altweibersommermenü

Maronirahmsuppe
Grüne Pfifferlingsülze Sauerteigbrot und Paprikabutter
Lammfilet mit Schalotten-Rosmarinjus, Herbstgemüse und Kartoffelrösti
Walnußeisbombe mit pochierten Feigen in Cassis

Wintermenü „Franz Josef“

Gemüsesuppe mit Tobinambur
Hirschragout mit Blaukraut und Semmelknödl
Gefüllter Schmorapfel mit warmer Himbeersauce und Vanilleeis

Sie können jedes Menue nach Ihren Wünschen verändern. Wir beraten Sie gerne. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Menues nach der angemeldeten Personenzahl (3 Tage vor Termin) berechnen.
Unsere Buffets
Brotzeitbuffet "Loisachtal"
Radi und Radieserl, Grieben- und Gänseschmalzfleisch, Kaminwurz‘n und Landjäger, bayerischer Wurstsalat Essig, Öl und Gewürzgurken Werdenfelser Pressack rot und weiß, kalter Braten mit Kren, Bauernschinkenspeck, warmer Leberkäs, Fleisch- und Fischpflanzerl, scharfer Senf und Händlmeier- Senf, Kartoffelsalat mit Speckwürferl, Brotzeiteier, Kreitbazi, ofenfrische Brez‘n, verschiedene Brotsorten, Kornspitz, Landbutter, Apfelstrudl mit Vanillesauce


Bayerisches Buffet "Isarflimmern"
Resche Schweinshax’n vom Grill, kleine Kartoffel- und Semmelknödl, frisch ausgebackener bayerischer Leberkäs, Schinken im Brotteig, hausgemachte Fleischpflanzerl, Kartoffel- und Speckkrautsalat * Heringstopf, verschiedene Salate der Sasion mit feinen Dressings, Speck und Schinken vom Holzbrettl, Radi und Radieserl, bayerische Käseauswahl, Kornspitz, Kümmelweckerl, ofenfrische Brez’n, Landbrot und -butter, Milllirahmstrudl und Obstsalat


Bayerisches Buffet "König Ludwig"
Geräuchertes Loisachtaler Forellenfilet, Speck und Käse vom Holzbrett, Kornspitz, Kümmelweckerl, ofenfrische Brez’ n, Landbrot und -butter, geräuchertes Kochelsee-Renkenfilet mit Zitronenkren, gartenfrische Salate mit verschiedenen Salatsaucen, Tafelspitzsülz’n mit Schwammerl - Spanferkl "Braumeister Art", kleine Kartoffel- und Semmelknödl - Apfelstrudl mit Vanillesauce, Obstalat mit Maraschino Bayerisch’ Creme mit Himbeermark, Topfenpalatschinken und Kaiserschmarrn


Buffet "Kreut-Alm"
geräucherte Forellen-, Renken- und Lachsforellenfilet mit Schnittlauchsauce und Zitronenkren, feiner Kartoffelsalat mit Kresse, gartenfrische Salate mit Kräuter-, Joghurt und Sahnedressing, Kalbshax’n mit Kartoffel- und Semmelknödl oder Zwiebelrostbraten aus der Eisenpfanne mit Röstkartoffeln, Kreitbazi mit frischen Kräutern und Radieserl, Allgäuer Bergkäs und Bavaria blue, Ziegenkäs’, verschiedene Brot- und Buttersorten, Apfelstrudel mit Vanillesoße, Topfenpalatschinken mit Aprikosensauce


vegetarisches Buffet "Bavaria"
Radi und Radieserl mit Schnittlauchbrot, Kartoffelsalat mit Gurken, Rohkostsalate mit Sauerrahm- und Kräuterdressing - Topfentascherl mit Kräuterfüllung, Ofenkartoffeln mit Gemüsefüllung - Topfennudeln mit Faßlkrautsalat, Pfannkuchen gefüllt mit Mangold und Käse oder mit Gemüse und Schwammerl - Kaiserschmarr’n mit Äpfeln, Rosinen, Nüssen und Zwetschgenröster - in der großen Eisenpfanne serviert - Käskuchen nach altem Rezept gebacken, Bayerisch’ Crème mit frischen Waldbeeren - bayerische Käseauswahl: Bavaria blue, Kreitbazi vom Frischkäse, Miesbacher Bauernkäs’ und Allgäuer Bergkäs’ - Brotauswahl: Holzofenbrot, Roggen- und Dinkelbrot, ofenfrische Brez’n, Kümmelweckerl, Laugensemmeln und Kürbisstangerl, gesalzene Bauernbutter


Grillfest “Kreut-Alm”
Rindsbratwurst, Käseknacker, Bratwurstschnecke, Schweinenackensteak, Chicken wings,
resche Schweinshaxe
eingelegte Kräuterkammsteaks, Spare ribs
Rumpsteak
Ofenkartoffeln mit Sauerrahmdressing
reichhaltiges Salatbuffet mit verschiedenen Saucen und Brotauswahl
Erweiterte Grillauswahl: + T-Bonesteak und Scampi

Sie können jedes Buffet nach Ihren Wünschen verändern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir das Buffet nach der angemeldeten Personenzahl berechnen. Grundlage für die Rechnungsstellung ist die Personenzahl, die uns 5 Tage vor dem Termin genannt wird.
Von Anfang an gute Aussichten –
ein guter Grund, um auf der Kreut Alm Hochzeit zu feiern!