Die Kreut-Alm liegt an einem der schönsten Flecken Oberbayerns: zwischen München und Garmisch-Partenkirchen, mitten im Loisachtal. Der Blick auf den Kochelsee und die umliegende Bergwelt ist grandios. Den alten Klosterbau umgeben Wiesen und Wälder. Gekocht und gesprochen wird bayerisch. In der "Tenne" werden gerne rauschende Feste gefeiert. Auf geht's!
Liebe Gäste,
wir heißen Sie herzlich Willkommen auf der Kreut Alm.
Urige Gemütlichkeit, traditionell-bayerische Speisen und eine herzliche Atmosphäre erwarten Sie auf unserer Alm. Herrliche Ausblicke auf Herzogstand, Jochberg & den Kochelsee.
Ab 03.Dezember 2019 haben wir bis März 2020 nur noch auf Anfrage geöffnet. Tel. 08841-5822
Bis bald in einer unserer gemütlichen Stuben oder unserem herrlich gelegenen, schönem Biergarten...
Ihre Wirtsleut' Marion & Olivier Mayr
Konzerte, Feuerwerk & Brauchtum
Entdecken Sie interessante Events & Veranstaltungen auf unserer Alm.
Auf der Terrasse und im Biergarten erwarten Sie ein wundervoller Ausblick auf das Alpenpanorama, (oft) ein Platz in der Sonne oder unter den mächtigen schattenspendenden Linden und Kastanien.
Unser Alm hat einen Spielplatz, damit sich Ihre Kinder richtig austoben können, während Sie Ihren Aufenthalt bei uns genießen. Besonders bei längerer Verweildauer nutzen die Kinder gerne unseren Spielplatz mit Rutsche, Schaukel, Trampolin, Sandkasten und verschiedenen "Fahrzeugen" um ihrem Bewegungsdrang freien Lauf zu lassen.
Von unserem Terassenbereich haben Sie Ihre Kinder im Blick und können unbeschwert den Aufenthalt genießen. Auch bei Familienfeiern bietet unser Spielplatz eine tolle Möglichkeit Ihren Kindern die Zeit zu vertreiben und das Familienerlebnis abzurunden.
Feiern in der Tenne
Hochzeit, Jubiläum, Firmenfest und Incentive:
In unserer Tenne mit Bühne, Tanzboden und Galerie
lässt es sich prächtig feiern.
Die schönste Zeit ist die der lauen Sommernächte. Alpenglühn, blaue Stunde (dieses Licht!), leichte Sommerküche, ein Glas Wein und dazu das Zirpen der Kreuter Grillen. Das erinnert uns an die wunderschönen "Sommerfrischlerzeiten" (das ist fast 50 Jahre her ... aber unvergessen!).